Erik Wiegard

26.10.2023

Erik Wiegard ist Geschäftsführer des Werner-von-Siemens Centre for Industry and Science e.V. im Zukunftsort Siemensstadt Square. Der Verein ist die erste aktive Kooperation aus Wissenschaft und Industrie am jüngsten der 11 Berliner Zukunftsorte. Hier werden spannende Zukunftsfragen diskutiert und industrielle Roadmaps kreiert. Die räumliche Nähe der Forschungseinrichtungen zu den industriellen Produktionsstätten wirkt als Katalysator für den Wissenstransfer.

Was bedeutet es für Sie, am Zukunftsort Siemensstadt Square zu arbeiten?

Die Zukunft von morgen schon heute gestalten.

Welche Vorteile sehen Sie in der Zusammenarbeit mit anderen Zukunftsorten?

Um Berlin in Summe zu einem gemeinsamen Zukunftsort zu machen ist die Zusammenarbeit zwischen den bestehenden Zukunftsorten eine zentrale und wichtige Aufgabe um das Beste aus allen Köpfen für Berlin zu vereinen.

Das Werner-von-Siemens Centre fokussiert sich unter anderem auf die Gestaltung von Zusammenarbeit und „New Work“. Wie wird sich unsere Arbeitsweise Ihrer Meinung nach in Zukunft verändern?

Wir leben im WvSC die Arbeitswelt von morgen schon heute und fungieren damit als Reallabor für Neue Arbeitsweisen. Um sich für die hohe Anzahl neuer Herausforderungen und der Bereitschaft zum Wandel (Change – Mindset) zu stellen sowie dem notwendigen Tempo der Transformation u.a. der Industrie folgen zu können und gerecht zu werden muss sich die Arbeitsweise an vielen Stellen grundsätzlich ändern.

Das WvSC ist eine Forschungsplattform für Industriefirmen, mittelständische Unternehmen, Start-ups und Wissenschaftseinrichtungen. Wie schaffen Sie es, auf die Bedürfnisse solch diverser Akteure einzugehen?

Das WvSC vernetzt als Innovationsplattform die Sichten der Industrie, KMU, StartUps (UseCases) mit der Zukunftssicht der Technologiefeldern über die Wissenschaft. Dabei kommen die jeweiligen Stärken und Kompetenzen jedes einzelnen zur Geltung und entstehen Projekte in Forschung, Education und Transfer in denen sich jeder nach seinen Möglichkeiten einbringen kann. Im regelmäßigen Netzwerkaustausch gehen wir auf die Bedürfnisse der Mitglieder gezielt ein.

Welche Innovation hat Sie in letzter Zeit besonders beeindruckt?

Durch Augmented Reality geschaffene, begehbare Kunst.

Weitere Links
Werner von Siemens Centre
Brain City Botschafter