Urbane Lebensmittel- und Energieversorgung der Zukunft

Hinweis: Dies ist eine Veranstaltung des Transformationsprojektes Behrens-Ufer

Teil 1: Die Zukunft nachhaltiger Ernährung in Städten: Die Food Trends von morgen 

Im Rahmen der Paneldiskussion bei der Berlin Design Week am BE-U wird untersucht, wie sich die Ernährungstrends in städtischen Gebieten zukünftig entwickeln und welche Rolle Nachhaltigkeitsaspekte dabei spielen. Dabei wird diskutiert, welche Maßnahmen ergriffen werden können, um eine nachhaltigere Lebensmittelproduktion und -versorgung in Städten zu fördern. Zudem wird die Bedeutung von lokaler Produktion, die Reduzierung von Lebensmittelverschwendung und der Einsatz innovativer Technologien für eine umweltfreundlichere Ernährung beleuchtet. Das Ziel besteht darin, ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Chancen zu entwickeln, die mit der Förderung nachhaltiger Ernährung in städtischen Umgebungen einhergehen.

Wann: 30. April, 17:00 bis 18:00 Uhr. Der Einlass beginnt ab 16.30 Uhr
Wo: BE-U Behrens Ufer, Ostendstraße 1-14, 12459 Berlin
Im Studio des Peter-Behrens-Baus, Barrierefrei zu erreichen

Wie: Kostenfrei.

Melde dich noch heute über diesen Link an! 

 

Teil 2: Die Zukunft nachhaltiger Energie für Metropolen

Zukunftsfähige Städte: Wie wird eine nachhaltige Energiezukunft für Metropolen gestaltet? Einladung zur Paneldiskussion des BE-U new energy LABs bei der Berlin Design Week.

In Zeiten zunehmender Urbanisierung und der dringenden Notwendigkeit, unsere Städte nachhaltiger zu gestalten, werden entscheidende Fragen gestellt: Wie kann eine lebenswerte Zukunft für die Metropolen sichergestellt werden? Wie können die Herausforderungen des Klimawandels und der begrenzten Ressourcen bewältigt werden, ohne dabei die Lebensqualität zu beeinträchtigen? Diese Fragen sind nicht nur von globaler Bedeutung, sondern auch von großer Relevanz für unsere Stadt Berlin.

Berlin, als eine der dynamischsten und vielfältigsten Metropolen Europas, steht vor einzigartigen Herausforderungen und Chancen. Wie kann sichergestellt werden, dass Berlin auch in Zukunft eine Vorreiterrolle in Sachen Nachhaltigkeit und Energieeffizienz einnimmt? Welche Maßnahmen müssen ergriffen werden, um sicherzustellen, dass unsere Stadt für kommende Generationen lebenswert gestalten wird?

In diesem Kontext wird Ihre Teilnahme an der Paneldiskussion des BE-U new energy LABs bei der Berlin Design Week unter dem Titel „Zukunftsfähige Städte: Wie gestalten wir eine nachhaltige Energiezukunft für Metropolen?“ begrüßt.

Wann: 30. April, 18:30 bis 19:30Uhr, Einlass ab 18:15 Uhr
Wo: BE-U Behrens Ufer, Ostendstraße 1-14, 12459 Berlin
Im Studio des Peter-Behrens-Baus, Barrierefrei zu erreichen

Wie: Kostenfrei.

Melde dich noch heute über diesen Link an! 

Diesen Termin im Kalender speichern
>
>