
Reallabore-Innovationsportal startet am 22. Mai – Jetzt zur Auftaktveranstaltung anmelden
Hinweis: Dies ist eine gemeinsame Veranstaltung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie und „Reallabore Testräume für Innovation und Regulierung“
Reallabore-Innovationsportal startet am 22. Mai 2025 – Jetzt anmelden zur virtuellen Auftaktveranstaltung
www.reallabore-innovationsportal.de
Am 22. Mai 2025 geht das neue Reallabore-Innovationsportal des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) online. Die Plattform wird zur zentralen Anlaufstelle für Beratung, Information, Vernetzung und Wissenstransfer rund um Reallabore und Experimentierklauseln.
Reallabore ermöglichen es, innovative Technologien, Dienstleistungen oder Konzepte unter realitätsnahen Bedingungen zu testen – oft im Zusammenspiel mit zuständigen Behörden und auf Grundlage spezieller rechtlicher Regelungen wie Experimentierklauseln. Ziel ist es, aus der Praxis zu lernen und regulatorische Rahmenbedingungen weiterzuentwickeln.
Zur Einführung des Portals lädt das BMWK am 22. Mai 2025 von 10:00 bis 11:30 Uhr zu einer virtuellen Auftaktveranstaltung ein. Die Veranstaltung bietet einen Überblick über die Funktionen des Portals, Impulsvorträge aus der Praxis und eine Paneldiskussion mit Experten.
Ab sofort können Reallabore in eine bundesweite Landkarte eingetragen werden. Auch Projekte mit dauerhaft angelegter Infrastruktur oder Testumgebungen sind eingeladen, sich zu registrieren. Zudem besteht die Möglichkeit, dem Netzwerk Reallabore beizutreten, um von regelmäßigen Informationen und Austauschmöglichkeiten zu profitieren.
Weitere Informationen und Anmeldung zur Auftaktveranstaltung und das Programm finden Sie HIER.
Melden Sie sich HIER zum Netzwerk Reallabore an.