Auf dem Bild sieht man ein Gebäude von oben. Auf dem Dach sind viele Solarpanels zu sehen. Solar­panels sind schwarze Platten, die Strom aus Sonnen­licht machen. Neben dem Gebäude ist eine Baustelle mit Erde und Maschinen.

FACHTAG NACHHALTIGES BAUEN

Fachtag Nachhaltiges Bauen am 26. Juni 2025 – Kreislaufdenken als Bauprinzip

Nachhaltig bauen, Ressourcen schonen, Zukunft sichern
Am Donnerstag, 26. Juni 2025 (14 – 18 Uhr) lädt das Institut für Bauingenieurwesen der TU Berlin in der Peter-Behrens-Halle zum Fachtag „Nachhaltiges Bauen“ ein. Im Fokus stehen kreislauffähige Bauweisen, langlebige, umweltfreundliche Materialien und energieeffiziente Konzepte, die den ökologischen Fußabdruck massiv reduzieren.

Impulse aus Forschung & Praxis
Top-Expert:innen wie Dr. Ipek Ölcüm, Hannah Sophia Hagedorn, Dr. Nina Pawlicki, Julian Frederik Biermann und Caroline Braus referieren u. a. zu:

  • Zirkuläres Bauen in der Geotechnik

  • Innovative Lehmbaustoffe, Holz- und Betonlösungen

Netzwerk & Wissenstransfer
Zwischen den Vorträgen bieten Vertreter:innen von nawi.Berlin, NELA e.V., Zukunft findet Stadt, Gebäudeforum klimaneutral und der Berliner Regenwasseragentur Gelegenheit zum Austausch und zur Ideen­vernetzung.

Die Teilnahme ist kostenfrei.
Jetzt anmelden und gemeinsam die Zukunft des Bauens mitgestalten!

Diesen Termin im Kalender speichern
>
>