
Fachgespräch „Kriterien für innovative und zirkuläre Gewerbegebiete“
Hinweis: Dies ist eine gemeinsame Veranstaltung der Creative Climate Cities GmbH, Circular City – Zirkuläre Stadt e.V. (Circular Berlin) und der WISTA Management GmbH
Im Rahmen des Berliner Förderprojektes Tech and Spaces for Circular Economy wird untersucht, welche räumlichen Voraussetzungen ein innovationsförderndes Umfeld benötigt, um Wissenstransfer, Zusammenarbeit und nachhaltige Entwicklungen zu unterstützen.
Das Ziel ist die Unterstützung einer ressourceneffizienten Nutzung von Flächen und Materialien im Sinne einer zukunftsorientierten Standortentwicklung.
Als Ergebnis der Zusammenarbeit mit Akteuren des Innovationsstandortes Adlershof wurde ein Kriterienkatalog entwickelt, der als Instrument zur systematischen Analyse und gezielten Weiterentwicklung bestehender Standortstrukturen dient. Der Katalog adressiert zentrale Anforderungen für innovationsfördernde und zirkuläre Gewerbegebiete – unter Berücksichtigung technischer Infrastrukturen, räumlicher Gegebenheiten und relevanten Akteurskonstellationen.
Datum: 28. Mai 2025
Zeit: 14:00 – 16:00 Uhr
Ort: Scaling Space, Hardenbergstraße 32, 10623 Berlin (Etage 3, Raum: Franklin)
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Das Projekt Tech and Spaces for Circular Economy ist ein Verbundprojekt der Creative Climate Cities GmbH und Circular City – Zirkuläre Stadt e.V. (Circular Berlin), unterstützt von der WISTA Management GmbH. Es wird von der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe im Rahmen des Masterplans Industriestadt Berlin 2022–2026 (MPI) gefördert.
Weitere Informationen finden Sie HIER.