Science & Startups unter den Top 20 der führenden Startup-Hubs Europas
10.03.2025
Science & Startups, der Gründungsservice der Berlin University Alliance, wurde in die Top 20 der führenden Startup-Hubs Europas aufgenommen, basierend auf einer Rangliste von Statista, der Financial Times und dem Startup-Nachrichtenportal Sifted. Der Service unterstützt Gründer:innen der Freien Universität Berlin, Humboldt Universität zu Berlin, Technischer Universität Berlin und Charité Universitätsmedizin Berlin bei der Entwicklung von Startups, die auf wissenschaftlicher Forschung basieren. In den letzten Jahren hat Science & Startups über 2.600 Gründer:innen unterstützt und rund 1.600 Startups gegründet, die zusammen etwa 190.000 Arbeitsplätze geschaffen haben. Mit dem Ziel, bis 2030 ein führendes europäisches Innovationsökosystem zu etablieren, wird das Startup-Ökosystem der Hauptstadtregion weiter gefördert.
Science & Startups
Science & Startups ist der neue Gründungsservice der Verbundpartnerinnen der Berlin University Alliance Freie Universität Berlin, Humboldt Universität zu Berlin und Technischer Universität Berlin in enger Partnerschaft mit der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Ziel von Science & Startups ist, Spitzenforschung in Startups zu transformieren, deren Produkte und Dienstleistungen eine gesellschaftliche Wirkung haben und gleichzeitig in hohem Maße skalierbar und nachhaltig sind. Dazu steht Gründer:innen die gesamte Infrastruktur der Partnerinnen zur Verfügung: Labore, Forschungseinrichtungen, Werkstätten, Arbeitsräume und andere Ressourcen. Da Science & Startups aus öffentlichen Mitteln finanziert wird, sind die Dienstleistungen für Gründer:innen kostenlos und ohne Eigenkapital nutzbar.
Den gesamten Artikel können Sie HIER lesen.
