innovate! lab für wirkungsorientierten Forschungstransfer geht an den Start
02.04.2025
Die Berlin University Alliance und die Joachim Herz Stiftung starten mit dem „innovate! lab“ ein neues Modell für den Forschungstransfer. Ziel ist es, nachhaltige Innovationen aus der Chemie schneller in die Praxis zu bringen und gleichzeitig Erfolgsfaktoren für effektiven Wissenstransfer wissenschaftlich zu untersuchen. Die Joachim Herz Stiftung unterstützt das Projekt mit bis zu fünf Millionen Euro über vier Jahre. Im Mittelpunkt steht ein „Push-und-Pull“-Ansatz, der Forschungsergebnisse gezielt mit den Bedürfnissen der Industrie verknüpft. Langfristig soll das innovate! lab als Blaupause für erfolgreiche Innovationsförderung in Deutschland dienen.
Die gesamte Pressemitteilung können Sie HIER lesen.
Weitere Informationen:
Berliner Wissenschaft sucht Kapital: Was brauchen Forschende, um Ideen an den Markt zu bringen?
Pressekontakt
- Suhana Reddy, Leitung der Kommunikation der Berlin University Alliance, E-Mail: suhana.reddy@berlin-university-alliance.de
- Sarah Bloch, Joachim Herz Stiftung, Pressesprecherin und Redenschreiberin, E-Mail: SBloch@joachim-herz-stiftung.de
