14 Mio. Euro für die Batteriewende: Großprojekt zur Natrium-Ionen-Batterietechnologie durch BMBF gefördert

26.02.2025

Adlershof

Die Forschungsgruppe der HU Berlin in Adlershof arbeitet im Rahmen des BMBF-geförderten Projekts »SIB:DE FORSCHUNG« an einer nachhaltigen Batterietechnologie. Das BMBF unterstützt das Projekt »SIB:DE FORSCHUNG« mit rund 14 Mio. Euro (Januar 2025 – Dezember 2027). Ziel ist es, eine nachhaltige Alternative zu Lithium-Ionen-Batterien zu entwickeln. Untersucht werden dabei innovative Elektrodenmaterialien und Ladekonzepte, die Natrium als sicheren und reichlich vorhandenen Rohstoff nutzen.

Mit 21 Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft – koordiniert vom Chemiekonzern BASF – soll die Technologie praxisnah weiterentwickelt und in bestehende Produktionsprozesse integriert werden.

Mehr dazu: Artikel lesen