Biosynth stärkt Berliner Standort mit neuer Anlage

17.07.2025

Berlin-Buch

Das Life-Science-Unternehmen Biosynth hat seinen Berliner Standort durch eine neue GMP-Biokonjugationsanlage erweitert. Die Anlage ermöglicht eine skalierbare Produktion von Biokonjugaten für klinische Studien und den kommerziellen Einsatz. Damit stärkt Biosynth seine globalen Fertigungskapazitäten und reagiert auf die steigende Nachfrage nach Konjugatimpfstoffen und polymerbasierten Wirkstoffträgern. Neben dem Neubau wurden auch bestehende Anlagen modernisiert, um den GMP-Standards weiterhin gerecht zu werden. Die Investition unterstreicht die strategische Bedeutung Berlins für Biosynths Engagement in Diagnostik und Therapie.

Mehr Informationen finden Sie hier.

 

Foto: Feierliche Eröffnung am 02. Juli 2025

(v.l.) Prof. Dr. Gianfranco Pasut, Universität Padua, Italien; Dr. Sebastian Kopitzki, Production Supervisor, Biosynth GmbH, Berlin; Dr. Severin Fischer, Staatssekretär, Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Berlin; Dr. Frank Leenders, General Manager, Biosynth GmbH, Berlin; Dr. Marie Leblanc, Executive Vice President of Life Sciences, Biosynth; Matt Gunnison, Chief Executive Officer, Biosynth (Foto: Pierre Adenis/Biosynth)

Foto: Feierliche Eröffnung am 02. Juli 2025 (v.l.) Prof. Dr. Gianfranco Pasut, Universität Padua, Italien; Dr. Sebastian Kopitzki, Production Supervisor, Biosynth GmbH, Berlin; Dr. Severin Fischer, Staatssekretär, Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Berlin; Dr. Frank Leenders, General Manager, Biosynth GmbH, Berlin; Dr. Marie Leblanc, Executive Vice President of Life Sciences, Biosynth; Matt Gunnison, Chief Executive Officer, Biosynth (Foto: Pierre Adenis/Biosynth)