News

Newsmeldungen filtern

Filtereinstellungen ändern

Newsmeldungen sortieren

Datum:
absteigend

Newsmeldungen

  • 24.04.2025

    Siemensstadt Square

    CampusOS Abschlussveranstaltung und Präsentation der CampusDynA Projektergebnisse

    Das Projekt CampusDynA präsentierte auf der Abschlussveranstaltung des CampusOS-Programms drei innovative Anwendungsszenarien für Open RAN 5G Campusnetze – von autonomer Logistik über intelligente Energiemessung bis hin zu robotergestützter Lagebilderstellung im Katastrophenfall. Erfahren Sie, wie 5G die Industrie revolutioniert!
  • 19.03.2025

    Green Buddy Award 2025: Jetzt bewerben für Berlins Nachhaltigkeitspreis!

    Der Green Buddy Award 2025 sucht Unternehmen, die mit innovativen Ideen für Umweltschutz und Ressourcenschonung begeistern. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil von Berlins nachhaltiger Zukunft! Einsendeschluss: 31. März 2025. Preisverleihung am 19. Juni im Metropol Berlin.
  • 13.11.2024

    Berliner Landeszuschuss für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

    Mit dem Landeszuschuss für kleine und mittlere Unternehmen fördert die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung die Einstellung von Arbeitslosen, erwerbstätigen Bürgergeld-Empfangenden, einschließlich geringfügig Beschäftigten sowie Selbstständigen, Arbeitnehmenden aus Beschäftigungsmaßnahmen und geringfügig Beschäftigten ohne Leistungen nach SGB II.
  • 05.11.2024

    Adlershof

    Neue Bildungsoffensive für die deutsche Chipindustrie

    Fachkräfte für die Chipindustrie sichern – mit diesem Ziel startete am 01.11.2024 das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte bundesweite Leitprojekt „Fachkräfte für die Mikroelektronik: skills4chips".
  • 02.09.2024

    Berlin fährt nachhaltig – Förderung für Unternehmen bei der Mitarbeitermobilität

    Berlin fördert nachhaltige Mobilität für Unternehmen: Mit dem neuen Modul „Betriebliches Mobilitätsmanagement“ unterstützt die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe Betriebe bei der Implementierung umweltfreundlicher Mobilitätslösungen und stärkt gleichzeitig deren Attraktivität als Arbeitgeber.
  • 16.05.2024

    Gründerinnen gesucht! – Start des Förderaufrufs für Inkubatoren des „GründerinnenStipendium“

    Berlin will zum Innovationsstandort Nummer eins in Europa werden. Gerade beim Anteil Gründerinnen gibt es auch in Berlin noch Luft nach oben. Um diesem Ziel näher zu kommen, startete der Aufruf zum Berliner Startup Stipendium, welcher sich speziell an Gründerinnen richtet.
  • 29.04.2024

    Wettbewerbsstart: Innovationspreis Berlin Brandenburg 2024

    Ab sofort können sich Unternehmer:innen aus der Hauptstadtregion mit ihren Innovationen bewerben, wenn diese einem der fünf Cluster Gesundheitswirtschaft, Energietechnik, Informations- und Kommunikationstechnik (IKT), Medien und Kreativwirtschaft, Optik und Photonik sowie Verkehr, Mobilität und Logistik zuzuordnen sind.