Forschungspreis der Werner Siemens-Stiftung für Chemiker Professor Sebastian Hasenstab-Riedel von der Freien Universität Berlin und sein Team des ChemSysCon Projektes zur nachhaltigen Ressourcennutzung
19.04.2023
Die Werner Siemens-Stiftung (WSS) fördert den renommierten Chemiker Prof. Dr. Sebastian Hasenstab-Riedel von der Freien Universität Berlin und sein Team mit dem WSS-Forschungspreis in Höhe von einer Million Schweizer Franken (1,017 Millionen Euro). Ziel der Förderung ist es, neuartige Technologien für eine nachhaltige Ressourcennutzung zu entwickeln und zu etablieren. Im Projekt ChemSysCon möchten Wissenschaftler der Freien Universität Berlin (Prof. Dr. Hasenstab-Riedel, Prof. Dr. Timm John und Prof. Dr. Rainer Haag) zusammen mit Kolleginnen und Kollegen der Bundesanstalt für Materialforschung- und Prüfung (Dr. habil. Franziska Emmerling) und des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Polymerforschung (Prof. Dr. Alexander Böker) neue chemische Systeme zur Konversion nachhaltiger Ressourcen entwickeln.
Die gesamte Pressemitteilung könnt ihr HIER nachlesen!
